Kulturelle Brücken bauen
Bei Lurn Grew verstehen wir die einzigartigen Herausforderungen internationaler Studierender. Unser Ansatz kombiniert kulinarische Exzellenz mit kultureller Sensibilität und schafft eine Lernumgebung, in der sich jeder willkommen und verstanden fühlt.
Jetzt durchstartenKulturelle Anpassung meistern
Die deutsche Kulinarikwelt bringt ihre eigenen Traditionen und Erwartungen mit sich. Wir begleiten Sie dabei, nicht nur die Techniken zu erlernen, sondern auch die kulturellen Nuancen zu verstehen, die den Unterschied zwischen gutem und außergewöhnlichem Kochen ausmachen.
- Regionale Geschmackspräferenzen und saisonale Traditionen verstehen
- Kommunikation in professionellen Küchen und mit deutschen Kollegen
- Arbeitskultur und Hierarchien in der deutschen Gastronomie kennenlernen
- Qualitätsstandards und Präzision als kulturelle Werte begreifen
- Netzwerke aufbauen und berufliche Beziehungen pflegen
- Authentizität bewahren while adapting to local expectations
Umfassende Unterstützungsprogramme
Mentoring & Begleitung
Persönliche Mentoren aus verschiedenen Kulturen unterstützen Sie bei fachlichen und persönlichen Herausforderungen. Diese erfahrenen Köche und Gastronomen verstehen Ihre Situation aus eigener Erfahrung und bieten praktische Lösungsansätze für alltägliche Situationen in deutschen Küchen.
Sprachliche Integration
Fachspezifisches Deutsch für die Küche, von Küchenkommandos bis hin zur Gästekommunikation. Wir fokussieren uns auf die Sprache, die Sie täglich brauchen werden – präzise, praxisnah und direkt anwendbar in Ihrem beruflichen Umfeld.
Networking & Karriere
Regelmäßige Veranstaltungen mit Branchenprofis, Restaurantbesitzern und erfolgreichen internationalen Köchen. Diese Events öffnen Türen zu Praktikumsplätzen, Festanstellungen und wertvollen Geschäftskontakten in der deutschen Gastronomie.
Eine inklusive Gemeinschaft
Unsere internationale Lerngemeinschaft bringt Geschichten, Techniken und Perspektiven aus aller Welt zusammen. Hier entstehen nicht nur neue Gerichte, sondern auch lebenslange Freundschaften und berufliche Partnerschaften.
- Multikulturelles Lernumfeld mit Studierenden aus über 25 Ländern
- Respektvoller Umgang mit verschiedenen Ernährungsgewohnheiten und religiösen Praktiken
- Interkulturelle Kochprojekte und Fusion-Workshops
- Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten und Visa-Fragen
Als ich 2024 aus Mumbai nach Bochum kam, war alles neu und überwältigend. Bei Lurn Grew fand ich nicht nur technische Perfektion, sondern auch Menschen, die meine Leidenschaft für Gewürze und authentische Aromen verstanden und mir halfen, diese in die deutsche Küche zu integrieren.
Die Kombination aus technischer Exzellenz und kultureller Sensibilität hat mich beeindruckt. Hier lernte ich nicht nur perfekte Saucen zuzubereiten, sondern auch, wie ich meine italienischen Wurzeln respektvoll in die deutsche Gastronomie einbringe, ohne meine Identität zu verlieren.