Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Lurn Grew an erster Stelle. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Lurn Grew
Kreyenfeldstraße 60-70
44894 Bochum, Deutschland
Telefon: +49 621 4236886
E-Mail: [email protected]
Als verantwortliche Stelle entscheiden wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Unsere Datenschutzbeauftragte können Sie unter der oben genannten Adresse erreichen, mit dem Zusatz "Datenschutz".
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Plattform nutzen:
Besondere Kategorien
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO (wie Gesundheitsdaten oder politische Meinungen), es sei denn, Sie teilen diese freiwillig in Ihren Profilen oder Bewertungen mit uns.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Vertragserfüllung
Bereitstellung von Kochkursen, Verwaltung Ihres Kontos und Abwicklung von Zahlungen für unsere kulinarischen Bildungsangebote.
Kommunikation
Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support und Versendung wichtiger Informationen zu Ihren gebuchten Kursen.
Verbesserung
Analyse der Plattformnutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Lernmaterialien und Benutzererfahrung.
Marketing
Informationen über neue Kurse und Features, nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und jederzeit widerrufbar.
Rechtliche Grundlagen: Unsere Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO - Vertragserfüllung (lit. b), berechtigten Interessen (lit. f), Einwilligung (lit. a) oder rechtlichen Verpflichtungen (lit. c).
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Dies ist auch über Ihr Benutzerkonto möglich.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Einschränkung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.
Widerspruch
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, insbesondere gegen Direktwerbung.
So üben Sie Ihre Rechte aus: Senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] mit Ihrem Anliegen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datentyp | Aufbewahrungsfrist | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontodaten aktiver Nutzer | Bis zur Kontolöschung | Vertragserfüllung |
Rechnungs- und Zahlungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Support-Kommunikation | 3 Jahre | Berechtigte Interessen |
Website-Logs | 7 Tage | Technische Sicherheit |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. In besonderen Fällen können längere Aufbewahrungsfristen aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich sein.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Incident Response: Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einer Datenschutzverletzung kommen, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß DSGVO unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen einleiten.
7. Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei technischen und administrativen Aufgaben unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet:
Rechtliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, etwa bei behördlichen Anfragen, Gerichtsbeschlüssen oder zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen.
8. Internationale Datenübertragungen
Unsere Server befinden sich innerhalb der Europäischen Union. Sollten dennoch Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:
Schutzmaßnahmen: Wir verwenden EU-Standardvertragsklauseln, prüfen Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission und führen zusätzliche Schutzmaßnahmen durch, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Funktionalität:
Notwendige Cookies
Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen wie Login, Sicherheit und Einkaufswagen. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung auf unserer Lernplattform.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, um diese kontinuierlich zu verbessern. Nur mit Ihrer Einwilligung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.
10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren:
Zuständige Aufsichtsbehörde
für Deutschland:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153, 53117 Bonn
Telefon: +49 228 997799-0
E-Mail: [email protected]
Alternativ können Sie sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes oder Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts wenden.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen oder Änderungen in unseren Diensten zu reflektieren.
Information über Änderungen: Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen prominenten Hinweis auf unserer Website ankündigen. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung
E-Mail: [email protected]
Postanschrift: Kreyenfeldstraße 60-70, 44894 Bochum
Telefon: +49 621 4236886